WE ARE PART OF CULTURE
- Ausstellung
- Kulturveranstaltung
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wurde 2017 – 2019 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert. Die Portraits der Persönlichkeiten wurden von national und international bekannten Künstler*innen speziell für die WAPOC geschaffen. Die Ausstellung fördert Vielfalt, Respekt und Akzeptanz. Sie schafft Vorbilder und Identifikationsfiguren, und zeigt: lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Personen haben die Gesellschaft schon immer entscheidend mitgeprägt.

Die Ausstellung wird am 9. Mai 2023 um 11 Uhr durch die Prorektorin Internationales, Prof. Tessa Flatten, eröffnet. Zur Eröffnung wird auch der Ausstellungskoordinator Holger Edmaier zu Gast sein und über das Kunstprojekt berichten.
Diversity-Monat Mai
Die Ausstellung ist einer von vielen Programmpunkten im „Diversity-Monat Mai“. Rund um den Deutschen Diversity-Tag am 23. Mai hat die Stabsstelle Chancengleichheit, Familie und Vielfalt ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Zahlreiche Veranstaltungen, die sich mit verschiedenen Aspekten von Diversität beschäftigen, finden bis Ende Mai auf dem Campus statt.
Ziel des Diversity-Monats ist es, die Arbeit vieler Akteur*innen an der TU Dortmund sichtbar zu machen, die ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von Vielfalt und Inklusion in der akademischen Welt schaffen. Dadurch soll eine offene und respektvolle Atmosphäre gefördert werden, in der alle willkommen sind.
Zum gesamten Programm des Diversity-Monats
Ansprechpartnerin für Rückfragen: