Wahl der Rechtsform – welche passt zu meiner Gründung?
- Informationsveranstaltung
- Workshop
- Veranstaltung zum Thema Gründung
Die Rechtsform beeinflusst neben der Haftung auch Steuer- und Buchführungspflichten sowie die erforderlichen Formalitäten bei der Gründung. Abhängig von der eigenen Situation und Idee, ergeben sich unterschiedliche Möglichkeiten für Rechtsformen wie GbR, GmbH oder UG. Über die spezifischen Vorteile und Herausforderungen der einzelnen Rechtsformen informiert das CET im Workshop „Wahl der Rechtsform – welche passt zu meiner Gründung?“.
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Dr. Alexander Puplick wird unter anderem beantworten, welche Rechtsform für ein Start-up am nützlichsten ist und welche Aspekte bei der Neugründung besonders zu beachten sind. Anhand praktischer Beispiele werden unterschiedliche Rechtsformen verständlich dargestellt und individuelle Fragen anhand konkreter Fallbeispiele besprochen.
Das Angebot des CET ist kostenlos und richtet sich an Studierende, Forschende und Mitarbeitende aller Fachbereiche der TU Dortmund sowie an externe Gründungsinteressierte der Region. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 30 Personen beschränkt. Eine Anmledung ist erforderlich.
Weitere Informationen und Link zur Anmeldung
Ansprechpartner für Rückfragen: