Zum Inhalt

Vortragsreihe „Internationalisierung“: Erasmus – Mehr als „nur“ Studierendenmobilität

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Online via Zoom
Veran­stal­tungs­art:
  • Digitale Veranstaltung
Das Referat Internationales der TU Dortmund veranstaltet im Wintersemester 2021/22 eine Vortragsreihe zum Thema „Internationalisierung“. In diesem Vortrag geben das Referat Forschungsförderung und das Referat Internationales einen Überblick über die Möglichkeiten der verschiedenen Erasmus Partnerschafts- und Kooperationsprojekte der Fakultäten.

Eine wichtige Komponente in der Internationalisierung von Hochschulen ist der Aufbau und die Umsetzung gemeinsamer strategischer Partnerschaften und Kooperationsprojekte. Erasmus+ bietet hierfür verschiedene Instrumente und Programmlinien an, mit denen Partnerschaften und Kooperationsprojekte einzelner Fakultäten gefördert werden können. Diese Projekte, die die Fakultäten selbst konzipieren und beantragen können, finden fernab von den Studierenden- und Dozentenmobilitäten statt und sind in den Fakultäten weitestgehend unbekannt. 

Das Referat Forschungsförderung und das Referat Internationales stellen zentrale Programmlinien vor und geben einen Überblick über die Möglichkeiten. Eine Unterstützung bei der Antragstellung solcher Projekte bietet das Referat Forschungsförderung.

  • Zielgruppe: Mitarbeitende aus der Wissenschaft
  • Vortragende: Silke Viol (Referat Internationales) und Annika Schmidtpeter (Referat Forschungsförderung)

Im Anschluss stehen die Vortragenden für Fragen und den gemeinsamen Austausch zur Verfügung.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich.
 

Zur Anmeldung

Weitere Informationen