Zum Inhalt

Vortrag: Wut - Zum affektpolitischen Problem der Identität

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Gartensaal, Kulturwissenschaftliches Institut Essen, Goethestraße 31, 45128 Essen
In seinem Vortrag plädiert der Literaturwissenschaftler Prof. Johannes Lehmann (Universität Bonn) vor dem Hintergrund der älteren und neueren Diskursgeschichte des Zorns dafür, Wut als genuin politische Emotion zu verstehen.

Wut, so die These, fungiert als Alarmsystem für negative Energiebilanzen und ‚beobachtet‘ daher die Asymmetrie in der Verteilung von Handlungsmacht. Mit der Analyse dieser politischen Dimension der Wut und ihrer Korrelation mit ‚Identität‘ können Wutphänomene (und ihre aktuellen Artikulationen insbesondere von rechts und von den sogenannten Neuen Rechten) als Elemente einer gesamtgesellschaftlichen Affektivität verstanden werden.

 

Referent:

Johannes Lehmann, Professor für Neuere Deutsche Literatur- und Kulturwissenschaft, Universität Bonn

 

Moderation:

Julika Griem, Literaturwissenschaftlerin und KWI-Direktorin

Die Veranstaltung ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung.