Zum Inhalt

Vortrag „Queer-feministische Perspektiven auf Reproduktionstechnologien“

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Emil-Figge-Str. 50, Raum 4.435, 44227 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Vortrag
  • Diskussion
Der Vortrag beschäftigt sich mit unterschiedlichen, teils konträren Perspektiven auf Reproduktionstechnologien und bringt sie in einen Dialog.

Wie neue Reproduktionstechnologien einzuschätzen sind, darüber sind sich Feministen und Feministinnen seit Jahrzehnten uneins. Wo Queerfeministen und Queerfeministinnen Potenziale sehen, kritisieren materialistische Feministen und Feministinnen Ausbeutung. Vertreter und Vertreterinnen der Disability Studies weisen schließlich auf neue Formen von Eugenik hin.

Der Vortrag findet im Rahmen einer Ringvorlesung des Bereichs „Frauenforschung in Rehabilitation und Pädagogik bei Behinderung“ statt. Die Referentin, Dr. Ute Kalender, ist gegenwärtig Gastdozentin an den Universitäten Klagenfurt und Flensburg und führt ein intersektionales Forschungsprojekt zu Verständnissen von Digitalisierung und Geschlecht in sozialen Bewegungen durch.