Videospiele in der Logistik
- Vortrag
- Veranstaltungen zum Zuhören
Die Game Studies sind seit ihrer Gründung zugleich multi- und interdisziplinär. Trotzdem findet die Videospielforschung oft in verschiedenen Disziplinen isoliert statt, ohne dass ein wirklicher Austausch zustande kommt. Die Vortragsreihe „Wissenschaft und Spiel: Disziplinäre Zugänge zu den Game Studies“ strebt an, diese Trennung zu überwinden und einen interdisziplinären Dialog zwischen verschiedenen Fachdisziplinen und Fakultäten herzustellen. Ziel ist es, alle Mitglieder der TU Dortmund zusammenzubringen, die sich für Videospiele interessieren und einen gemeinsamen Austausch zu ermöglichen. Die Veranstaltungsreihe markiert zugleich die Eröffnung des Game Labs in der Amerikanistik, das allen Mitgliedern der TU Dortmund insbesondere für Forschung und Lehre offensteht.
Den vierten Vortrag der Reihe hält Marie-Claire Olivier, die am Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen an der Fakultät Maschinenbau tätig ist. Alle Vorträge der Reihe „Wissenschaft und Spiel: Disziplinäre Zugänge zu den Game Studies“ sind öffentlich und kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe Das Programm der Reihe
Ansprechperson für Rückfragen: