Zum Inhalt

Tuesdays for Education - Was kann das deutsche Bildungssystem von anderen Ländern lernen?

Beginn: Ende:
Veran­stal­tungs­art:
  • Digitale Veranstaltung
  • Vortrag
  • Diskussion
In der neuen Programmreihe „Tuesdays for Education“ des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) werden Themen rund um den Weiterentwicklungsbedarf von Grundschulen diskutiert. Im Oktober steht das deutsche Bildungssystem im Mittelpunkt.

Schleppende Digitalisierung, Lehrkräftemangel und durchschnittliches Abschneiden bei internationalen Vergleichsstudien sind einige der aktuellen Herausforderungen für die Grundschulen in Deutschland. Das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) hat die neue Programmreihe „Tuesdays for Education“ initiiert, die diese Probleme in den Blick nimmt und neue Ergebnisse zum Weiterentwicklungsbedarf von Grundschulen vorstellt.

In der Veranstaltung am 10. Oktober liegt der Fokus darauf, was das deutsche Bildungssystem von anderen Ländern lernen kann. Wie funktioniert das Bildungssystem in anderen Ländern? Und was kann Deutschland sich von ihnen abschauen? Interessierte sind eingeladen, am Webinar teilzunehmen, diese Frage zu diskutieren und so gemeinsam in einen Dialog zu treten.

Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe und Anmeldung

 

Ansprechperson für Rückfragen: