„Think Tank“ des Projekts Stream UP
- Seminar
- Workshop
Zwei Unternehmen aus den Regionen Dortmund und Südwestfalen schildern zu Beginn der „Think Tank“-Veranstaltung ihre Herausforderungen. Ziel ist es, sich in Gruppen zusammenzufinden, um intensiv an den Fragestellungen zu arbeiten und die Lösungen in kleinen Präsentationen festzuhalten.
Im Anschluss haben die Teams dann die Möglichkeit, bei einem parallel stattfindenden „Open Roundtable“ mit den bisher zugelassenen Teams von Stream UP und Vertretern aus der Wirtschaft ihre Ideen und Lösungsansätze vorzustellen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich für das Projekt Stream UP zu qualifizieren und die erarbeitete Idee in den kommenden zwölf Monaten weiterzuentwickeln.
Koordiniert wird das Projekt Stream UP vom Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) der TU Dortmund. Das CET arbeitet im Rahmen des Projekts eng mit seinen drei Projektpartnern zusammen – der Fachhochschule Südwestfalen, den Stadtwerken Menden und der Wirtschaftsförderung Arnsberg. Weitere 21 assoziierte Partner unterstützen das Projekt. Stream UP wird gefördert durch die Landesregierung und vom Europäischen Regionalfonds EFRE. Im Fokus des neuen Projekts in Dortmund und der Region Südwestfalen steht das Thema Mobilität – also die Bewegung von Personen, Gütern, Daten und Wissen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen werden bis zum 23. Februar per E-Mail entgegengenommen.