Tag der Forschungsdaten in NRW
- Digitale Veranstaltung
- Informationsveranstaltung
- Workshop
- Vortrag
Das Konzept des landesweiten Aktionstages besteht aus einem gemeinsamen, standortübergreifenden Vormittagsprogramm und einem lokalen, individuellen Nachmittagsprogramm an den jeweiligen Hochschulen. Im Vormittagsprogramm ist unter anderem Prof. Joachim Hüffmeier von der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung der TU Dortmund mit einem kurzen Lightning Talk vertreten.
Nachmittags geht es an der TU Dortmund dann zunächst mit einem Workshop zum Datenrepositorium der Universität, TUDOdata, weiter. Dort haben Forschende die Möglichkeit, ihre Forschungsdaten zu speichern, zu archivieren und zu publizieren. In der zweiten Veranstaltung wird der Service zum Text und Data Mining (TDM) der Universitätsbibliothek der TU Dortmund vorgestellt. In diesem Workshop können Forschende sich zu TDM beraten lassen und Unterstützung für ihre eigenen Projekte erhalten.
Beide Veranstaltungen der TU Dortmund finden digital statt. Der Zoom-Link wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.
Der Tag der Forschungsdaten findet unter der Leitung der Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement fdm.nrw unter dem Motto „Auf in den Daten-Garten: Bring deine Forschung zum Blühen“ statt. Ziel des Aktionstages ist es, Forschende für das Thema Forschungsdatenmanagement zu sensibilisieren.
Weitere Informationen und Anmeldung
Ansprechpartner bei Rückfragen:
Forschungsdatenservice der TU Dortmund
E-Mail senden