Zum Inhalt

Tag der digitalen Lehre 2022

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Online via Zoom, Senatssitzungssaal (GB 1/503), Rudolf-Chaudoire-Pavillon
Veran­stal­tungs­art:
  • Events
  • Digitale Veranstaltung
  • Workshop
  • Vortrag
  • Podiumsdiskussion
Digital unterstützte Lehr- und Prüfungsformate sind während der letzten Corona-Semester zu einem selbstverständlichen Bestandteil des Hochschulalltags geworden. Gemeinsam mit Lehrenden und Wissen­schaft­ler*innen sollen diese Erfahrungen am Tag der digitalen Lehre genutzt werden, um zu reflektieren, wie an der TU Dortmund Digitalisierung in der Lehre in Zukunft gestaltet werden soll. Für die hybride Veranstaltung kann man sich noch bis zum 12. September kostenfrei anmelden.

Neben einer Keynote von Prof. Anja Richert (TH Köln) am Vormittag stehen verschiedene Input-Vorträge, parallele Workshops, ein Markt der Möglichkeiten sowie eine Podiumsdiskussion auf dem Programm. Die einzelnen Tagespunkte finden dabei entweder als hybrides Format, in Präsenz oder Online via Zoom statt. 

Nach der kostenlosen Anmeldung erhalten Interessierte rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Zugangslink für den Moodle-Kurs zum Tag der digitalen Lehre, indem Sie weitere Informationen und die entsprechenden Zoom-Räume finden werden.

Weitere Informationen zum Tag der digitalen Lehre

Zur Anmeldung – Tag der digitalen Lehre

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an das Organisationsteam unter tddltu-dortmundde.