Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Städtebauliches Kolloquium: Multifunktionale Freiräume und mehrdimensionale Wasserkonzepte

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: TU Dortmund, Rudolf-Chaudoire Pavillon, Baroper Str. 297, 44227 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Kolloquium
Mit dem zunehmenden Wachstums- und Verdichtungsdruck in den großen Stadtregionen verändert sich der Blick auf die Freiraumressourcen. Daraus resultiert, dass Grünflächen und auch Orte am Wasser eine zunehmend wichtige Bedeutung erhalten. Vor diesem Hintergrund richtet das Städtebauliche Kolloquium im Winter 2017/2018 den Fokus auf den Stellenwert der grün-blauen Infrastruktur im Kontext von Verdichtung und Wachstum. Dieses Mal geht es um das Thema „Multifunktionale Freiräume und mehrdimensionale Wasserkonzepte”.

Dazu referiert Mathieu Schouten, Landschaftsarchitekt aus Nijmwegen (Niederlande), zum Thema „Raum für den Fluß Waal” und Michael Schwarze-Rodrian vom Regionalverband Ruhr zum Thema „Perspektiven der Grünen Infrastruktur Ruhr”.

An der anschließenden Diskussionsrunde nehmen unter anderem Claudia Warnecke, Technische Beigeordnete der Stadt Paderborn, und Michael Becker, Abteilungsleiter Wasserwirtschaft der Emschergenossenschaft, teil.

Der Eintritt ist frei.