Zum Inhalt

Selbst- und Zeitmanagement – Wie erreiche ich meine Ziele?

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Seminarraumgebäude I (SRG I ), Raum H.001
Veran­stal­tungs­art:
  • Informationsveranstaltung
  • Vortrag
Bei dieser Veranstaltung der Zentralen Studienberatung erfahren Teilnehmende, wie sie ihr Selbst- und Zeitmanagement optimieren können, um den Unialltag effizient zu meistern und das Studium erfolgreich zu gestalten. Das Event ist Teil der Vortragsreihe „Von Anfang an richtig“, die sich an Studienanfänger*innen richtet und mit nützlichen Informationen den Studieneinstieg erleichtert.

Während der Schulzeit wird das Lernen oft durch klare Strukturen und regelmäßige Stundenpläne unterstützt. An der Universität hingegen sind die Studierenden gefordert, den Lernprozess eigenständig und zielgerichtet zu organisieren. Diese Veranstaltung soll dabei helfen die Zeit sinnvoll einzuplanen und sich selbst zu motivieren und widmet sich Fragen wie: „Wie priorisiere ich meine Aufgaben richtig? Wie plane ich meine Prüfungsvorbereitung? Wie bleibe ich motiviert am Ball?“

Dafür stellt die Psychologische Studienberatung bewährte Methoden des Selbst- und Zeitmanagements vor und zeigt den Studienanfänger*innen, wie sie diese im Studienalltag anwenden können. Außerdem zeigen Berater*innen auf, wie man Prioritäten setzt, realistische Zeitpläne erstellt und die Aufgaben effizient erledigt. Ziel der Veranstaltung ist, dass die Teilnehmenden eine Vorstellung davon entwickeln, wie sie sich selbst besser organisieren und ihre Ressourcen optimal nutzen können.

Die Veranstaltung richtet sich an Studienanfänger*innen im ersten Semester und findet in Präsenz am Campus statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 Weitere Informationen zur Vortragsreihe

Ansprechperson bei Rückfragen: