Zum Inhalt

Schreibwerkstatt Stipendienbewerbung

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Veran­stal­tungs­art:
  • Workshop
  • Sonstige
Stipendien gibt es nicht nur Überflieger. Eine Bewerbung um ein Stipendium lohnt sich, wenn Studierende genau geklärt haben, ob sie dafür infrage kommen. Die TU Dortmund unterstützt Studierende und zukünftige Studierende der TU Dortmund dabei auf vielfältige Weise. In der Schreibwerkstatt wird an den Texten für die Bewerbung gearbeitet.

Stipendieninteressierte, die bereits Programme identifiziert haben, für die sie sich bewerben möchten, können im Rahmen der Schreibwerkstätten an allen Texten arbeiten, die für die Stipendienbewerbung relevant sind.

Weitere Termine werden auf der Homepage bekanntgegeben.

Anmeldungen erfolgen per Mail an die . Schülerinnen und Schüler im Talentscouting richten die Mail bitte an das .

Für die Anmeldung beeinträchtigungsbedingter Bedarfe (barrierefreier Zugang zu Räumlichkeiten, Zurverfügungstellung von schriftlichen Veranstaltungsmaterialien, Kommunikationshilfen, etc.) sollten sich die Teilnehmenden frühzeitig an die Stipendienberatung wenden.

Zu weiteren Angeboten der Stipendienberatung