Zum Inhalt

SchnupperUni 2018

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Emil-Figge-Straße 50, Hörsaal 3
Veran­stal­tungs­art:
  • Seminar
Am Ende der Sommerferien öffnen vom 20. bis 24. August elf Fakultäten der Technischen Universität Dortmund ihre Hörsäle und Labore und laden interessierte Schülerinnen und Schüler zum „Schnuppern“ ein. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt der SchnupperUni bei den MINT-Fächern, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Zudem sind auch zahlreiche interdisziplinäre Beiträge im Programm zu finden. Intensive Studienberatung, Informationen über BAföG, studentisches Wohnen in Dortmund und Studieren im Ausland runden die spannende Woche ab.

Die SchnupperUni startet am 20. August um 10.30 Uhr mit der Ausgabe der Teilnahmeunterlagen im Foyer des Gebäudes an der Emil-Figge-Straße 50. Anschließend startet im Hörsaal 3 um 11 Uhr die Eröffnungsveranstaltung. Von 12 bis 13 Uhr haben die SchnupperUni-Teilnehmerinnen und Teilnehmer Zeit, ihre Mentorinnen und Mentoren zum Studentenleben auszufragen. Der erste Tag endet mit der Eröffnungsvorlesung von Prof. Metin Tolan zum Thema „Die Star Trek Physik: Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse” im Hörsaal 2 des Hörsaalgebäudes II. Ab Dienstag, 21. August, startet das individuell zusammengestellte Programm für die Schnupper-Studierenden. Das Programm endet am Freitag, 24. August, um 13.15 Uhr mit der Abschlussveranstaltung und der Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen in Hörsaal 3 im Gebäude an der Emil-Figge-Straße 50.