Rudolf Chaudoire-Preisverleihung
- Auszeichnung/Ehrung
Zum Auftakt des Programms richten TU-Rektor Prof. Manfred Bayer und Dr. Gert Fischer, Mitglied des Vorstands der Rudolf Chaudoire-Stiftung, Grußworte an die Teilnehmenden. Im Anschluss stellt Prof. Nele McElvany, Prorektorin Forschung der TU Dortmund, die Preisträger*innen vor. In diesem Jahr werden Dr. Shari Meichsner (Fakultät für Chemie und Chemische Biologie) und Dr. Simon Wimmer (Fakultät Humanwissenschaften und Theologie) mit der Auszeichnung gewürdigt. Im Rahmen der Preisverleihung geben beide Forschenden einen Einblick in ihre Arbeit und berichten von ihren aktuellen Forschungsprojekten. Abschließend hält Dr. Jörg Debus (Fakultät Physik, AG Aßmann), der den Rudolf Chaudoire-Preis im Jahr 2013 erhalten hat, einen Vortrag. Musikalische Beiträge runden das Programm ab.
Rudolf Chaudoire-Preis
Die Rudolf Chaudoire-Stiftung ist aus dem Vermächtnis des im Ruhrgebiet ansässigen Industriellen Rudolf Chaudoire hervorgegangen, dem die Förderung der Berufsbildung junger Menschen am Herzen lag. Seit 1995 stellt die Stiftung regelmäßig großzügige Mittel zur Verfügung, aus deren Erträgen jährlich der Rudolf Chaudoire-Preis für Nachwuchswissenschaftler*innen der TU Dortmund vergeben wird. Der Preis dient zur Unterstützung eines Forschungsprojektes im Ausland. Bislang konnten 58 Wissenschaftler*innen der TU Dortmund geehrt werden.
Eine Anmeldung für die Teilnahme an der Preisverleihung ist bis zum 15. November möglich.
Ansprechperson für Rückfragen: