rethinking religion – Wie wollen wir zusammenleben?
- Podiumsdiskussion
- Kulturveranstaltung
- tu | kultur
- tu | kultur: weitere Veranstaltungen

Die Podiumsdiskussion adressiert die Frage nach dem, was unsere plurale und diverse Gesellschaft zusammenhält und wie ein friedliches Miteinander organisiert werden kann. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion laden die Veranstaltenden zu einem Empfang im Dortmunder U ein. Organisiert wird die Veranstaltung von der Theologischen Fakultät Paderborn und der Professur für Systematische Theologie an der TU Dortmund.
Die Podiumsdiskussion ist Teil der größeren Veranstaltungsreihe „rethinking religion. Gespräche über Religion im Erzbistum Paderborn“. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe bietet das Erzbistum Paderborn ein Diskussionsforum zu aktuellen Fragen, die von gesellschaftlicher Bedeutung sind. Die zwei jährlichen Veranstaltungen finden abwechselnd im Frühjahr in Paderborn und im Herbst in Dortmund statt.
Das Forum wird gefördert durch das Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (Universität Paderborn), der Bank für Kirche und Caritas eG, der Stadt Paderborn sowie dem Verein der Freunde und Förderer der Theologischen Fakultät Paderborn.
Eintritt frei.
Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein Empfang statt.
Anmeldungen an religionsgespraeche.httu-dortmundde, Anmeldefrist: 17.11.2024