Zum Inhalt

Planspiel sustain2030

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Nachhaltigkeitsbüro, Vogelpothsweg 74, 44227 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Workshop
  • Veranstaltungen zum Mitmachen
Wie funktioniert eine nachhaltige Zukunft 2030? Als fiktiver Bürgerrat treffen die Teilnehmer*innen der Veranstaltung gemeinsam Entscheidungen, um Deutschland nachhaltiger zu machen.

Im Planspiel „sustain2030“ lernen die Teilnehmer*innen die Wirkbeziehungen zwischen den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) kennen und erlangen spielerisch einen Einblick in komplexe Entscheidungssysteme. Während des Planspiels nehmen die Teilnehmer*innen die Rolle eines Stakeholders in einem fiktiven Bürgerrat zur Unterstützung der Bundesregierung ein und treffen als Gruppe abgestimmte, politische Entscheidungen. In dieser Gruppe von fünf bis 15 Personen wird der Zeitraum von 2020 bis 2030 betrachtet. Die Auswirkungen der Gruppenentscheidungen werden hinsichtlich der SDGs schrittweise simuliert, wobei sich jede Maßnahme auf die Gesamtsimulation auswirkt. 

Das Planspiel dauert 3-4 Stunden. Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung notwendig.

Zur Anmeldung

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeitswoche

 

Ansprechperson für Rückfragen: