Nachhaltigkeitswoche 2024
- Digitale Veranstaltung
- Informationsveranstaltung
- Seminar
- Workshop
- Vortrag
- Vorlesung
- Diskussion
- Kulturveranstaltung
- Theateraufführung
- Filmvorführung
- Fest/Feier
Vegan kochen mit Frau Lose, Duftkerzen selbst gießen oder ein Insektenhotel bauen – Mitte Juni gibt es an der TU Dortmund und der FH Dortmund ein großes Angebot rund um das Thema Nachhaltigkeit. Neben praktischen Workshops gibt es auch verschiedene Vorträge – zum Beispiel zum Thema „Reisen & Klimakrise“ – oder eine Podiumsdiskussion über Nachhaltigkeit in der Hochschullehre. Außerdem bietet das Studierendenwerk in seinen Mensen von Montag bis Freitag ein nachhaltiges Speisenangebot. Zum Abschluss der Nachhaltigkeitswoche findet die Vortragsreihe „Zwischen Brötchen und Borussia“ zum Thema „Watt’s up – Die Energie-Show“ statt. Dabei zeigen die „Physikanten & Co.“ mit Witz und Humor Experimente rund um das Thema Energiewende. Teilnehmen können alle Interessierten, auch Kinder und Jugendliche.
Viele Workshops und Seminare erfordern eine Anmeldung.
Die Nachhaltigkeitswoche wird in Kooperation vom Nachhaltigkeitsbüro der TU Dortmund, dem AStA der TU Dortmund, dem AStA der FH Dortmund, dem Studierendenwerk Dortmund und dem CSR-Office der FH Dortmund organisiert.
Ansprechperson bei Rückfragen: