Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Mathematikdidaktisches Kolloquium – Verstehen als begriffliche Durchdringung des Gegenstandes

Beginn: Veranstaltungsort: Mathematikgebäude, Raum M433
Veran­stal­tungs­art:
  • Kolloquium
Prof. Wolfram Meyerhöfer von der Universität Paderborn spricht im Rahmen des Mathematikdidaktischen Kolloquiums über das Thema „Verstehen als begriffliche Durchdringung des Gegenstandes“.

In den mathematikdidaktischen Konzeptionen zum basalen Rechnenlernen scheint in den letzten 20 Jahren ein gewisser Vereinheitlichungsprozess stattgefunden zu haben. Im Vortrag versucht Prof. Meyerhöfer, aktuelle Konzeptionen zu vergleichen und das von ihm vertretene Konzept der begrifflichen Durchdringung des Gegenstandes einzuordnen. Insbesondere wird es darum gehen, warum es konzeptionell nicht reicht, verschiedene Repräsentationen von mathematischen Gegenständen ineinander zu übersetzen oder Argumentationen anhand mathematischer Muster abzufordern.