Zum Inhalt

Klartext – Was braucht vertrauenswürdiger Journalismus?

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Erich-Brost-Institut, Otto-Hahn-Straße 2, 44227 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Diskussion
Zum Thema „Vertrauen in und Glaubwürdigkeit von Journalismus“ sind Journalistik-Studierende der TU Dortmund im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Zivilgesellschaft, Journalismus und Wissenschaft.

Wie Vertrauen in und Glaubwürdigkeit von Journalismus gestärkt werden kann, darum geht es bei einer Podiumsdiskussion im Erich-Brost-Institut für internationalen Journalismus am 24. Januar.

Oft ist von einem angeblichen Vertrauensverlust in journalistische Berichterstattung die Rede. Sicher ist zumindest, dass die Kritik lauter geworden ist, und dass die Debatte um die inhaltliche Qualität und die Glaubwürdigkeit von Medien schärfer geworden ist.

Was können, was sollten Journalistinnen und Journalisten von morgen aus dieser Debatte mitnehmen? Darüber diskutieren Studierende des Instituts für Journalistik an der TU Dortmund mit:

  • Mathias Tauche, Bürgermedienmacher bei LokalFernsehen AhlenTV
  • Cristina Helberg, Faktencheckerin und Reporterin von Correctiv
  • Dr. Katherine Engelke,  Westfälische Wilhelms-Universität, Münster
  • Prof. Dr. Wiebke Möhring, TU Dortmund

Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Lust haben, kritisch und konstruktiv mitzudiskutieren.

Sie wird ausgerichtet vom Institut für Journalistik der TU Dortmund, mit freundlicher Unterstützung der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Einlass ist ab 17.30 Uhr.