Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

KinderUni: Was prickelt in der Brause?

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: TU Dortmund, Chemie-Hörsaal 2, Otto-Hahn-Str. 6
Veran­stal­tungs­art:
  • Vortrag
  • KinderUni
  • Veranstaltungen zum Zuhören
  • Veranstaltungen für Mädchen
  • Veranstaltungen für Jungen
Dr. Rupert Scheuer geht der Frage auf den Grund, was eigentlich in der Brause prickelt und erklärt, wie man mit Brause eine Rakete steigen lässt.

Vor über 90 Jahren entwickelte Theodor Beltle das schäumende Brauselimonadenpulver und schickte den noch heute bekannten blauen Matrosen durch die Werbelandschaft. Egal, ob es mit Wasser gemischt oder direkt vom Handrücken aufgeleckt wird: Es prickelt, es schäumt, es erfrischt nach wie vor Jung und Alt. Nur, was prickelt eigentlich in der Brause? Und wie kann man mit Brausepulver eine Rakete steigen lassen? Solche und viele weitere Fragen rund um die Brause werden im Rahmen der Vorlesung gelöst - Experimente gehören natürlich auch dazu!

 

Weitere Informationen zur KinderUni

 

Das Programm der KinderUni im Sommersemester 2019