Zum Inhalt

KinderUni: Was hat Kneten mit Nobelpreisen in Physik zu tun?

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Hörsaal 2, Emil-Figge-Str. 50, 44227 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • KinderUni

Wenn ein Experiment nicht leicht gestört werden kann, ist das super. Aber wie erreicht man das? Ein toller Trick ist, dass man ganz robuste Eigenschaften ausnutzt, z.B. wie viele Löcher ein Körper hat. Das kann nämlich nicht leicht geändert werden. Man müsste schon bohren oder kleben, nur kneten reicht nicht! Oder man schaut, welche Winkel auf krummen Flächen auftauchen. Damit kann man elektrischen Strom wahnsinnig genau messen – und drei Nobelpreise gab es für solche robusten Effekte auch schon. Das wollen wir in dieser KinderUni erklären.

Weitere In­for­ma­ti­onen er­hal­ten Sie auf der Web­sei­te der KinderUni.