KinderUni: Kostbare Gemälde und die Herkunft der Farben
Auch in diesem Winter verwandeln sich die Innenstadtkirchen in Hörsäle. In den Dortmunder Kirchen sind viele Kunstwerke zu entdecken, die uns noch heute spannende Geschichten über Dortmund im Mittelalter erzählen. Wieso kauft man Kunstwerke in fernen Ländern und lässt sie über lange Handelsrouten nach Dortmund bringen? Aus welchen kostbaren Materialien werden Kunstwerke geschaffen und wie kommt es, dass diese Schätze auch nach hunderten von Jahren noch erhalten sind? Zusammen mit Prof. Barbara Welzel, Christin Ruppio M.A. und Studierenden wird Prof. Oskar Francke diese und andere Fragen zur Architektur und zu den Kunstwerken der mittelalterlichen Kirchen in Dortmund beantworten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die KinderUni
Die KinderUni ist eine kostenlose Veranstaltungsreihe der TU Dortmund speziell für Kinder von acht bis zwölf Jahren. In eigens für Kinder konzipierten Veranstaltungen gehen die Professorinnen und Professoren spannenden Fragen auf den Grund und vermitteln mit viel Spaß Spannendes aus Wissenschaft und Forschung. Eltern / Begleitpersonen dürfen ebenfalls an den Vorlesungen teilnehmen - sollten allerdings im Hörsaal in den hinteren Reihen Platz nehmen. Die vorderen Reihen sind für die teilnehmenden Kinder reserviert. Im KinderUni-Studienbuch wird mit einem Stempel die Teilnahme bestätigt. Am Ende des Semesters kann das Studienbuch abgegeben oder eingeschickt werden und die Kinder erhalten eine Urkunde zugesandt.