Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

KinderUni: Fabeln des Äsop – Der mit Salz beladene Esel

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: TU Dortmund, Emil-Figge-Straße 50, Hörsaal 2
Veran­stal­tungs­art:
  • Seminar
In der KinderUni-Veranstaltungsreihe „Technik macht Spaß!” halten Professorinnen und Professoren Vorlesungen für Kinder. Spannende Themen aus Wissenschaft und Forschung werden altersgerecht aufgearbeitet und anschaulich dargestellt. Am 4. Mai erklärt Prof. Norbert Kockmann von der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen der TU Dortmund, wieso sich Salz in Wasser auflöst und Schwämme sich vollsaugen.

In der Fabel legt sich ein Esel, der schwer mit Säcken voller Salz beladen ist, in den kühlenden Fluss. Als er wieder aufsteht, merkt er, dass seine Last weniger geworden ist und er leicht weiterlaufen kann. Auf dem Rückweg trägt er Säcke voller Schwämme und legt sich in denselben Fluss. Doch die Schwämme werden schwer und er kann nicht mehr aufstehen.

Es wird untersucht, woher unser Salz kommt und wie es früher gewonnen wurde. Außerdem wird nachgeforscht, warum sich Salz im Wasser auflöst und warum Schwämme plötzlich so schwer werden. Daran lässt sich erkennen, welche unterschiedliche Wirkung Wasser haben kann.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Angebot der KinderUni und sie richtet sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.