Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Jubilee Lectures: „Nature-Inspired Chemical Engineering“ – eine transformative Methodik für Innovation

Beginn: Veranstaltungsort: IBZ, Emil-Figge-Straße 59, 44227 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Vortrag
  • Vorlesung
Im Rahmen ihres 50. Geburtstags veranstaltet die Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen (BCI) eine „Jubilee Lectures Series“. Renommierte und weltweit bekannte Persönlichkeiten berichten im Rudolf-Chaudoire-Pavillon aus ihrer Forschung. Am 6. Februar hält Prof. Marc-Olivier Coppens vom University College London (UCL) seinen Vortrag über „Nature-Inspired Chemical Engineering“ (NICE).

Einige der größten globalen Herausforderungen betreffen Energie, Wasser, die Umwelt, schwindende Ressourcen, nachhaltige Produktionsbedingungen und gesundes Altern. Derartige große Aufgaben erfordern schrittweise Veränderungen durch transformative Methoden und disziplinübergreifendes Denken über traditionelle Designs hinaus. 

In der Natur haben sich gut integrierte Systeme über Jahrtausende optimiert, um die harten Bedingungen für das Überleben zu erfüllen. Coppens plädiert dafür, die Natur als Inspirationsquelle zu nehmen und die fundamentalen Mechanismen zu nutzen, welche sich auf wünschenswerte Merkmale wie Skalierbarkeit, Resilienz oder Effizienz stützen. Diese Mechanismen lassen sich auf Ingenieurdesigns anwenden – mit entsprechenden Anpassungen, um den unterschiedlichen Kontexten von Technologie und Natur gerecht zu werden.

Coppens gibt in seinem Vortrag Beispiele dafür, wie dieser Ansatz des „Nature-Inspired Chemical Engineering“ (NICE) angewendet werden kann: Zum Beispiel auf die Intensivierung vielphasiger Reaktionsoperationen und katalytische Prozesse, Membrantrennung und funktionale Materialien für biomedizinische Anwendungen.

Prof. Marc-Olivier Coppens ist der Vorsitzende der Ramsay Memorial Stiftung und des Department of Chemical Engineering am University College London. 2012 erhielt er den Rensselaer’s School of Engineering Education Innovation Award. 

Der Vortrag findet auf englischer Sprache statt, im Anschluss folgt ein Flying Buffet.