Zum Inhalt

Jubiläumsveranstaltung 60 Jahre Gesellschaft der Freunde der TU Dortmund (GdF)

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Internationales Begegnungszentrum (IBZ), Emil-Figge-Str. 59 44227 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Sitzung/Versammlung
Im Jubiläumsjahr der TU Dortmund feiert auch die Gesellschaft der Freunde der TU Dortmund (GdF) Geburtstag: Schon zehn Jahre vor Eröffnung der Universität bildete sich die Gesellschaft und unterstützt seither Gründung und Wachstum. Zum 60-jährigen Bestehen soll im Rahmen einer Talkrunde unter anderem mit Rektorin Prof. Ursula Gather und GdF-Vorsitzendem Guido Baranowski ein weiteres Mal in die Zukunft geblickt werden.

Genau zehn Jahre vor der Gründung der Universität Dortmund schließen sich 50 führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen und bilden die Gesellschaft der Freunde. So wie sie die Gründung der Universität gefordert und unterstützt hat, bildet sie heute mit über 500 Mitgliedern ein festes Bindeglied zwischen Universität und Region: Sie prämiert jedes Jahr eine Studierende oder einen Studierenden jeder Fakultät mit dem Jahrgangsbestenpreis, fördert die Internationalität mit der Einrichtung des Gästehauses für internationale Wissenschaftler und schafft Kontakte zwischen der Universität und ihrem wirtschaftlichen und kulturellen Umfeld.

Zu ihrem 60. Geburtstag wird es im Anschluss an die GdF-Vorstandssitzung und Mitfgliederversammlung einen Stehempfang mit Imbiss geben. Erwartet werden circa 150 Gäste, unter ihnen TU-Rektorin Prof. Ursula Gather, GdF-Vorsitzender Guido Baranowski sowie IHK-Präsident Heinz-Herbert Dustmann und ein weiterer Ehrengast für die Talkrunde. Diese entspricht ganz der zukunftsorientierten und vernetzenden Haltung der GdF mit dem Motto „60 Jahre Gesellschaft der Freunde der TU Dortmund – Zukunft ist international”.

Das vollständige Programm:

  • 18:00 Uhr Get together
  • 18:10 Uhr Begrüßung: Guido Baranowski, GdF-Vorstandsvorsitzender
  • 18:15 Uhr Grußworte: Prof. Dr. Ursula Gather, Rektorin der TU Dortmund, Heinz-Herbert Dustmann, Präsident der IHK zu Dortmund
  • Musikalische Darbietung: Juan Carlos Arancibia (Leiter des Gitarrenensembles der TU Dortmund)
  • Podiumsdiskussion „Zukunft ist international“: Prof. Dr. Ursula Gather, TU-Rektorin; Guido Baranowski, GdF-Vorstandsvorsitzender; Heinz-Herbert Dustmann, IHK-Präsident sowie Dr. Andreas Lewandowski, Mitgründer und Geschäftsführer Comnovo GmbH
  • Musikalische Darbietung: Juan Carlos Arancibia mit dem Gitarrenensemble
  • 19:30 Uhr Ausklang mit Imbiss und Getränken
  • Moderation: Kay Bandermann