Jahrestagung der Gesellschaft für Philosophie- und Ethikdidaktik
- Fachtagung/Kongress
- Konferenz
- Veranstaltungen für Lehrerinnen und Lehrer
Im Ethik- oder Philosophieunterricht liegt der Fokus mittlerweile meist auf dem Erwerb methodischen Könnens, das vor allem durch das Besprechen lebensnaher philosophischer Fragen eingeübt wird. Die Vermittlung spezifischer Fachkenntnisse der akademischen Philosophie spielt häufig eine weniger wichtige Rolle. Dieses Fachwissen ist aber auch für den Fachunterricht an der Schule relevant – seien es Argumentationen und Positionen oder philosophiehistorische und geistesgeschichtliche Zusammenhänge. Die Jahrestagung der GPED widmet sich daher der Frage, welche Bedeutung philosophische Kenntnisse und bestimmte Formen des Wissens für den Philosophieunterricht haben (sollten).
Die Tagung richtet sich an Philosophiedidaktiker*innen, Lehrkräfte, Fachleitungen, Studierende sowie die interessierte Öffentlichkeit. Eine Mitgliedschaft in der GPED ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.