Zum Inhalt

GZ|info: WissZeitVG, Befristung & Co.

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Seminarraumgebäude, Raum 2008, Friedrich-Wöhler-Weg 6, 44227 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Informationsveranstaltung
  • Vortrag
Ein Großteil der Promovierenden und Postdocs arbeitet an der Universität als wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Geregelt werden diese – zumeist befristeten – Beschäftigungsverhältnisse vor allem durch das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Was es hierbei zu beachten gibt, erklärt Markus Neuhaus, Leiter des Dezernats Personal, in dieser Veranstaltung des Graduiertenzentrums.

Aus den Besonderheiten des WissZeitVG ergeben sich viele Fragen: Wie lange darf man insgesamt für die Promotion oder die Postdoc-Stelle beschäftigt sein? Wie lässt sich ein Auslandsaufenthalt mit der Beschäftigung vereinbaren? Welchen Einfluss hat eine Elternzeit auf die Vertragslaufzeit?

Markus Neuhaus, Leiter des Dezernats Personal, gibt in seinem Vortrag einen Überblick über personalrechtliche Rahmenbedingungen für Promovierende, Postdocs und die Junior Faculty. Im Anschluss beantwortet er Fragen der Teilnehmenden.

Diese Veranstaltung richtet sich an Promotionsinteressierte, Promovierende und promovierte Forscher*innen der TU Dortmund.
 

Zur Anmeldung

Weitere Infos zum Veranstaltungsformat


Ansprechpartner für Rückfragen: