Zum Inhalt

Grundlagen und Anwendung von Künstlicher Intelligenz – Tools für die effiziente Projekt- und Start-up-Entwicklung

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: CET Seminarraum – Pavillon 2a, Wilhelm-Dilthey-Str. 2a 44227 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Workshop
  • Veranstaltung zum Thema Gründung
Das Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) bietet Studierenden, Forschenden und Mitarbeitenden aller Fachbereiche der TU Dortmund sowie Gründungsinteressierten aus der Region einen Workshop zum Thema „Grundlagen und Anwendung von Künstlicher Intelligenz“ an, bei dem der Fokus auf Anwendungsmöglichkeiten für Start-ups und die Projektarbeit liegt.

Die Teilnehmenden lernen in diesem Workshop den Einsatz von KI-Tools für verschiedene Anwendungsfälle kennen, die für die Gründung des eigenen Startups oder die Arbeit an einem Projekt im Allgemeinen nützlich sein können.

Workshop-Inhalte:

  • Erstellen von Websites und Landingpages
  • Marketing und Social-Media-Präsenz
  • Analyse von Datenbanken
  • Kurze Einführung in Design-Thinking-Methoden
  • KI-gestützte Design-Thinking-Methoden

Der Workshop ist für die Teilnehmenden kostenlos. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt auf 30 Personen. Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich.

Weitere Informationen

Ansprechperson bei Rückfragen: