Zum Inhalt

GAAD 2025: Vorstellung der Datenbank aT.NRW

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Online via Zoom
Veran­stal­tungs­art:
  • Vortrag
Welche technischen Hilfsmittel können Studierende während des Studiums unterstützen? Im Rahmen des Global Accessibility Awareness Day (GAAD) stellt das Kompetenz­zentrum digitale Barrierefreiheit.nrw seine neue Datenbank aT.NRW vor.

In der einstündigen Session lernen Studierende, welche Tools es für welche Bedarfe gibt und wie sie im Unialltag helfen können. Der Vortrag wird von Rose Jokic und Tom Leimbrock gehalten und richtet sich gezielt an Studierende aller NRW-Hochschulen.

Zum Global Accessibility Awareness Day 2025

Der Global Accessibility Awareness Day (kurz GAAD) findet seit 2012 am dritten Donnerstag im Mai statt. An diesem Tag werden international verschiedene Aktionen zur Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit durchgeführt – von Clean-Up-Aktionen bis zu Workshops und Vorträgen. Der GAAD wird an der TU Dortmund vom Kompetenz­zentrum digitale Barrierefreiheit.NRW veranstaltet, welches wiederum vom Bereich Behinderung und Studium der TU Dortmund (DoBuS) geleitet wird.

Weitere Informationen

Ansprechperson bei Rückfragen: