GAAD 2025: Barrierefrei posten
- Workshop
In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie Social Media-Profile aufbereitet werden können, damit sie für so viele Nutzer*innen wie möglich zugänglich sind. Es wird schwerpunktmäßig die Plattform Instagram in den Fokus genommen, viele der Praxistipps lassen sich jedoch auch auf andere gängige Plattformen (z. B. TikTok, X, Facebook etc.) übertragen. Ina Marie Ernst und Sabrina Januzik vom Kompetenzzentrum digitale Barrierefreiheit.NRW leiten den Workshop. Dieser richtet sich vor allem an Web-Redakteur*innen, Content-Ersteller*innen und alle Interessierten, egal ob beruflich oder privat.
Zum Global Accessibility Awareness Day 2025
Der Global Accessibility Awareness Day (kurz GAAD) findet seit 2012 am dritten Donnerstag im Mai statt. An diesem Tag werden international verschiedene Aktionen zur Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit durchgeführt – von Clean-Up-Aktionen bis zu Workshops und Vorträgen. Der GAAD wird an der TU Dortmund vom Kompetenzzentrum digitale Barrierefreiheit.NRW veranstaltet, welches wiederum vom Bereich Behinderung und Studium der TU Dortmund (DoBuS) geleitet wird.
Ansprechperson bei Rückfragen: