Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Forschungskolloquium: Kaufrausch. Verführungen der Moderne

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Blue Square 2/02, Kortumstraße 90, Bochum
Veran­stal­tungs­art:
  • Kolloquium
Forschungskolloquium am Seminar für Kulturanthropologie des Textilen zum Thema Kaufrausch. Verführungen der Moderne. Der Vortrag findet im Rahmen der Vorlesungsreihe Ethnologie im Ruhrgebiet statt.

Das Kolloquium des Seminars für Kulturanthropologie des Textilen stellt aktuelle Forschungsprojekte vor. Als verbindende Veranstaltung der drei Disziplinen im Master Kulturanalyse und Kulturvermittlung kommen die Referenten aus der Musikwissenschaft, der Kunstgeschichte sowie aus der Kulturanthropologie und ihren Nachbardisziplinen.

Die Veranstaltung ist für alle Studierenden offen, Gäste sind willkommen.

Referentin: Gudrun M. König, TU Dortmund

Veranstaltungsort:

Blue Square 2/02

Kortumstraße 90

44787 Bochum

 

Weitere Termine der Veranstaltungsreihe im Sommersemester 2019:

24.04.2019 Fotografie als Werkzeug. Performativität und Bildzirkulation

08.05.2019 Zur Kulturgeschichte der Primadonna

15.05.2019 Sichtbarmachung des Bösen: Visualisierungsstrategien von Rassismus und Verbrechen

22.05.2019 Auf Möbeln. SitzPolsterModen; Führung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte

05.06.2019 Kleidung zieht jeden an. Die deutsche Bekleidungsindustrie 1918-1945

19.06.2019 Ethnologie im Rausch?! Leo Frobenius und die Entdeckung von Atlantis; Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe Ethnologie im Ruhrgebiet

26.06.2019 Modestadt Berlin. Geschichte der Berliner Konfektion und Modesalons 1836-1936

03.07.2019 Mode. Land. Ein Textilfabrikant fotografiert seine Familie