Erfolgreiches Management großer Verbundprojekte am Beispiel EU
- Digitale Veranstaltung
- Informationsveranstaltung
- Vorlesung
- Diskussion
Im Rahmen dieser Veranstaltung informieren Expert*innen über die Planung, Durchführung und Koordination eines Verbundprojektes. Dabei soll vor allem mit dem Vorurteil aufgeräumt werden, dass Verbundprojekte zu aufwendig sind, indem Art und Umfang von koordinierten Verbundprojekten sowie die breiten Unterstützungsmöglichkeiten an der TU Dortmund vorgestellt werden. Erfahrene Akteure aus den Bereichen Projektentwicklung und -management, der Drittmittelbewirtschaftung sowie ein erfolgreicher Koordinator eines Verbundprojektes vermitteln wertvolle Tipps und Best Practices, um Projekte erfolgreich zu managen.
Experten:
- Prof. Dr. Thomas Hartmann (Fakultät Raumplanung), Koordinator EU-Projekt LAND4CLIMATE
- Ronny Förster / Daniel Schneider (Dez. 5.3, Drittmittelbewirtschaftung)
Mit der Reihe „Forschung fördern am Mittag“ bietet das Referat Forschungsförderung ein Forum für Themen rund um das Thema Forschung – für einen Dialog zwischen Forschenden, Verwaltung und Wissenschaftsmanagement. In den einzelnen Veranstaltungen informieren Expert*innen über Querschnittsthemen und Rahmenbedingen für Forschungstätigkeiten.
Ansprechperson bei Rückfragen: