Zum Inhalt

CET-Workshop: Markenrecht im Gründungsprozess

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Centrum für Entre­preneur­ship & Transfer
Veran­stal­tungs­art:
  • Digitale Veranstaltung
  • Workshop
  • Veranstaltung zum Thema Gründung
  • Veranstaltung zum Thema Schutzrechte
In dieser Ver­an­stal­tung des Centrums für Entre­preneur­ship & Transfer (CET) wer­den die grundlegenden Ei­gen­schaf­ten des Markenrechts er­läu­tert und ein möglicher Weg von der Namensfindung bzw. dem abgeschlossenen Logo-Design zu einer Markenanmeldung skizziert.

Nur durch eine frühzeitige Markenanmeldung für das eigene Un­ter­neh­men oder die eigenen Pro­dukte kön­nen alle Vorteile einer Markenanmeldung gehoben wer­den, wie beispielsweise dem frühzeitigen Schutz einer Idee.

Einen zen­tra­len Punkt im Anmeldeprozess stellt die Recherche in Markendatenbanken dar, um mögliche Kol­li­si­o­nen des angestrebten Markennamens oder Logos mit bereits eingetragenen Marken zu ver­mei­den.

Daher werden in dieser Veranstaltung die Markendatenbanken des Deut­schen Patent und Markenamtes (DPMA) und des Amtes der Euro­päi­schen Un­ion für geistiges Eigentum (EUIPO) sowie die Datenbank Polymark vor­ge­stellt.

Referent ist Dr. Stephan Jekat (Leiter des Informationszentrums Technik und Patente (ITP)).

Die Ver­an­stal­tung findet on­line statt. Die Teil­neh­mendenzahl ist auf max. 30 Personen begrenzt. Um vorherige Anmeldung wird daher gebeten.

Zur An­mel­dung

Ansprechpartner für Rückfragen: