Zum Inhalt

CET-Workshop: Basics für Start-ups – rechtliche Grundlagen

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Centrum für Entre­preneur­ship & Transfer (CET), Campus Nord, Emil-Figge-Str. 80
Veran­stal­tungs­art:
  • Seminar
  • Workshop
  • Veranstaltung zum Thema Gründung
In dieser Ver­an­stal­tung des Centrums für Entre­preneur­ship & Transfer (CET) der TU Dortmund erfahren die Teilnehmenden, welche Rechtsform bei einer Gründung sinnvoll ist und wie sich diese auf die Rentabilität und den Businessplan auswirkt.

Wer ein Unternehmen gründet, steht in der Regel vor vielfältigen wirtschaftlichen, organisatorischen und auch rechtlichen Herausforderungen. In dieser Veranstaltung wird ein Überblick über die wichtigsten Rechte und Pflichten sowie die wesentlichen Herausforderungen für Gründer*innen gegeben. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf den steuerlichen Aspekten des Gründens und der Wahl der Rechtsform liegen, da diese Bereiche mit den größten Haftungsrisiken und Optimierungschancen einhergehen.

Der Referent ist Daniel Heumann (Rechtsanwalt).

Die Teil­neh­mendenzahl ist auf max. 30 Personen begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen.
 

Weitere Informationen

Zur An­mel­dung


Ansprechperson für Rückfragen: