Bundeskongress Schulleitung 2018: „Erfolgreich leiten – Handwerkszeug für Schulleitung" Digitalisierung – Bildung – Fake News
- Fachtagung/Kongress
Die Hauptvortragenden auf dem 8. Bundeskongress Schulleitung 2018 sind Prof. Hans Günter Rolff (TU Dortmund), Prof. Stephan Huber (PH Zug/Schweiz), Prof. Olaf-Axel Burow (Universität Kassel) und Prof. Heinz-Elmar Tenorth (Humboldt-Universität zu Berlin). Zudem können die Teilnehmenden eine individuelle Auswahl aus bis zu 20 Werkstätten und zwei Parallelvorträgen treffen. Ein großer Teil des Werkstattprogramms umfasst Themen rund um die (digitale) Schulentwicklung, wie zum Beispiel Bildung 2030, Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien oder Digitale Medien im Kontext zeitgemäßer Unterrichtsentwicklung. Weitere Werkstätten vermitteln klassisches „Handwerkszeug“ für Schulleitungen, wie zum Beispiel Konferenzleitung, Kommunikation oder multiprofessionelle Teamarbeit an Schulen.
Die Veranstaltung richtet sich an (stellvertretende) Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrerinnen und Lehrer mit Interesse an Leitungsaufgaben, Schulaufsichtsbeamtinnen und Schulaufsichtsbeamte, Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter sowie Personen, die an der Schulleitung als Profession interessiert sind.