Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Bewerbungstraining – von der Stellensuche bis zum Vorstellungsgespräch

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Gleichstellungsbüro, Emil-Figge-Straße 66, 44227 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Informationsveranstaltung
  • Workshop
  • Veranstaltungen zum Mitmachen
Der ganztägige Workshop im Rahmen von female.2.enterprises beleuchtet den gesamten Bewerbungsprozess – von der Stellensuche bis zum Vorstellungsgespräch. Studentinnen und Wissenschaftlerinnen erhalten individuelle Tipps für ihre persönliche Bewerbungsstrategie.

Ziel des Workshops ist es, Klarheit über die individuelle Bewerbungsstrategie zu vermitteln. Der Fokus liegt auf den Fragen, die die Teilnehmerinnen mitbringen. Die Themen reichen von der Suche nach passenden Stellen über die Optimierung der Bewerbungsunterlagen bis hin zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, exemplarisch die Bewerbungsunterlagen einzelner Teilnehmerinnen zu sichten und in der Gruppe zu besprechen.

Neben der Frage, durch welche Kanäle sich passende Stellen finden lassen, stehen auch die Selbstpräsentation und der Ausbau von persönlichen Netzwerken im Fokus. Die Teilnehmerinnen erfahren, wann der optimale Zeitpunkt für eine Bewerbung ist und worauf Personaler*innen besonderen Wert legen. Anhand dieser Informationen können die individuellen Bewerbungsunterlagen optimiert werden.

Die Trainerin

Ricarda Scharbert ist seit über 20 Jahren im Management-Training und Coaching für unterschiedliche Unternehmen und Zielgruppen tätig. Mit viel Erfahrung und Methodenkompetenz unterstützt sie Menschen, erfolgreich, zufrieden und gesund ihren Arbeitsalltag zu gestalten.

Der Workshop findet auf Deutsch statt. Das Angebot richtet sich an Studentinnen, Wissenschaftlerinnen und Absolventinnen aller Fakultäten der TU Dortmund. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist begrenzt, eine Anmeldung vorab ist notwendig.

Zur Anmeldung

Weitere Informationen

Ansprechperson für Rückfragen: