Zum Inhalt

Ausstellung „GartenSPÄHER“

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Ausstellung
„GartenSPÄHER” erkunden kulturelle Erbschaften: historische Gärten, Schlösser und die um sie herum gestaltete Natur, Wasseranlagen, Sichtachsen und anderes mehr. Sie suchen - im wörtlichen wie im übertragenen Sinn - Wege, um solche Ensembles auf den äußeren und inneren Landkarten junger Menschen zu verorten: den künftigen Denkmal-Erben. Entwickelt werden Diskursräume, die das Potential des kulturellen Erbes anschlussfähig und verhandelbar machen.


Im Sommer 2017 schwärmten die Gartenspäher auf Einladung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im Garten von Schloss Schwetzingen aus. 

Im Europäischen Kulturerbejahr 2018 (ECHY) beteiligten sich die „GartenSPÄHER” am Projekt „Europa in Westfalen” der LWL-Denkmalpflege, um das Motto „Sharing Heritage” im Garten von Schloss Bodelschwingh einmal mehr Wirklichkeit werden zu lassen.

Es wird Zeit für ein Zwischenfazit...

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, den 1. Februar 2019, um 18 Uhr statt. Für die breite Öffentlichkeit ist die Ausstellung ab dem 2. Februar ab 11 Uhr eröffnet.

 

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Mittwoch 11-18 Uhr

Donnerstag bis Freitag 11-20 Uhr

Samstag bis Sonntag 11-18 Uhr

Montag geschlossen