Ausstellung der Forschungsinitiative „Der Geist der Baukunst" vom 9. bis 12. April im Rudolf-Chaudoire-Pavillon
- Ausstellung
Die Forschungsinitiative „Der Geist der Baukunst“ ist ein Zusammenschluss von bedeutenden Baukonstruktionslehrstühlen der deutschen Hochschullandschaft. Teilnehmende Hochschulen sind neben der TU Dortmund die RWTH Aachen, das KIT Karlsruhe und die Technischen Universitäten Darmstadt, Kaiserslautern und München. Im Rahmen dieser Forschungsinitiative wurde im Sommersemester 2017 eine gemeinsame Aufgabe über die Grenzen der eigenen Hochschule hinaus bearbeitet. Der Fokus der Aufgabenstellung und Forschungsinitiative wurde auf die Fragestellung „Wie stellt sich Baukonstruktion in der heutigen Zeit dar?“ gelegt.
Ziel dabei war es, ein mehrgeschossiges Gebäude in Trier zu planen, das an der Ecke Rahnenstraße/Weberbach als Kopfbau eine Zeile abschließt und als Wohn- und Geschäftshaus fungieren soll. Um die unterschiedlichen Entwürfe betrachten zu können, werden einige studentische Arbeiten an den beteiligten Hochschulen der Forschungsinitiative ausgestellt.