Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

61. Patentseminar: Vorsprung durch Patentinformation

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Universitätsbibliothek Dortmund, Sebrathweg 9, Veranstaltungsraum EG
Veran­stal­tungs­art:
  • Seminar
Patente beinhalten eine Fülle von technischen Informationen. In der Wissenschaft dienen Patente als wesentliche Quelle für Forschungsaktivitäten – gleichzeitig sind sie Indikator für das zukünftige Marktgeschehen. Unternehmen können daher diese Informationen nutzen, um sich einen Wettbewerbsvorsprung zu verschaffen.

Im Rahmen des Seminars lernen Teilnehmende Strategien der Patentrecherche und die wichtigsten Patentinformationssysteme kennen. Außerdem erhalten sie eine Einführung in die Welt der gewerblichen Schutzrechte sowie der Rechte und Pflichten bezüglich Arbeitnehmererfindungen. Weitere Schwerpunkte sind Recherchestrategien und -techniken sowie die Methodik von Neuheitsrecherchen in Theorie und Praxis.

Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro und beinhaltet neben der Teilnahme den Zugriff auf die Seminarunterlagen und eine Teilnahmebescheinigung. Für Studierende und Beschäftigte der TU Dortmund entfällt die Teilnahmegebühr.

Das Seminar ist eine Veranstaltung des Informationszentrums Technik und Patente der Universitätsbibliothek in Kooperation mit dem Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) der TU Dortmund sowie der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund und der Handwerkskammer Dortmund.

Anmeldung

Weitere Informationen

Ansprechperson bei Rückfragen: