Zum Inhalt

6. IFS-Bildungsdialog „Lernen in und für die Schule im Zeitalter der Digitalität"

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Online via Zoom
Veran­stal­tungs­art:
  • Digitale Veranstaltung
  • Fachtagung/Kongress
Das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der TU Dortmund lädt Lehrkräfte und andere Interessierte zum 6. IFS-Bildungsdialog „Lernen in und für die Schule im Zeitalter der Digitalität – Chancen und Herausforderungen für Lehrkräfte, Unterricht und Lernende“ ein. Dabei diskutieren Fachleute das schulische Lehren und Lernen im Zeitalter der Digitalität. Die via Zoom durchgeführte Veranstaltung bedarf einer kostenpflichtigen Anmeldung.

Die Digitalisierung nimmt verstärkt Einzug in Schulen, insbesondere seit des coronabedingten Distanz- und Wechselunterrichts. Der 6. IFS-Bildungsdialog widmet sich daher Erkenntnissen aus Wissenschaft und Praxis zu den Herausforderungen und den Potenzialen, die digitale Medien für den Unterricht, für Lehrkräfte und Lernende bieten. 

In mehreren Vorträgen sowie einer Podiumsdiskussion werden dabei zentrale Themen besprochen, zum Beispiel: Wie können digitale Geräte wirksam im Unterricht eingesetzt werden und wie wirken sie auf Schüler*innen? Welche Vor- und Nachteile bieten digitale Medien bei der Kompetenzerfassung? Wie kann die datengestützte Gestaltung von Lernprozessen gelingen?

Die Veranstaltung bedarf einer Registrierung im Konferenztool und einer anschließenden Anmeldung. Der Teilnahmebetrag für die digitale Tagung beläuft sich auf 20 Euro. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig mitgeteilt.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Bildungsdialog

Ansprechpersonen für Rückfragen: