3. KoMet-Tag der Universitätsallianz Ruhr
- Konferenz
Ausgerichtet wird die Konferenz vom Kompetenzfeld Metropolenforschung (KoMet) der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) in Kooperation mit der Emschergenossenschaft; sie ist Teil des 3. KoMet-Tages.
Für und Wider der „Smart City“
Vor dem Hintergrund des European Green Deal der EU-Kommission fokussiert sich die Konferenz auf die Herausforderungen von smarten metropolitanen Ansätzen. Das Organisationskomitee um Prof. Dr. Stefan Greiving (Technische Universität Dortmund), Prof. Dr. Markus König (Ruhr-Universität Bochum) und Privatdozentin Dr. Ani Melkonyan-Gottschalk (Universität Duisburg-Essen) wird das Für und Wider der „Smart City“ mit Gästen und geladenen Vortragenden aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kritisch beleuchten.
Die Veranstaltung findet online statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Zugangsdaten und weitere Informationen werden den Angemeldeten kurz vor dem Termin via E-Mail zugesendet.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Markus Gornik
Lehrstuhl für Internationale Stadt- und Metropolenentwicklung
Urban and Metropolitan Studies
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: +49 234 3224373
E-Mail: markus.gornikrubde