Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Tag des offenen Denkmals 2024

-
in
  • tu | kultur
© Hannes Woidich
Zur Eröffnung des Tag des offenen Denkmals am Samstag, 7. September 2024, um 17.00 Uhr lädt die Untere Denkmalbehörde Dortmund gemeinsam mit der TU Dortmund herzlich ein in das Dortmunder U, auf den Campus Stadt der TU Dortmund (Ebene 1).

Der Tag des offenen Denkmals in Dortmund bietet mit 57 Denkmalen ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm. Viele Aktive stellen ihr Denkmal bei der größten Denkmalveranstaltung in Deutschland vor und zeigen, was es zu einem „Wahr-Zeichen“ macht. Auch diesjährig gibt es bereits am Samstag ein Programmangebot, damit Architekturbegeisterte und Denkmalinteressierte stressfrei an vielen Angeboten teilnehmen können.

Programm

Samstag, 7. September 2024 Eröffnungsveranstaltung
Begrüßung:
Prof. Dr. Manfred Bayer, Rektor der TU Dortmund
Eröffnung:
Thomas Westphal, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund
Einführung:
Ingmar Luther, Leiter der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Dortmund
Gespräch:
„Wahr-Zeichen in einer diversen Stadtgesellschaft“ mit Prof. Dr. Barbara Welzel, Sinem Erdem, Fiona Newzella und Anna Helm von der TU Dortmund
ab 17 Uhr
Samstag, 7. September 2024 KinderUni
„Das ‚U’ als Zeitzeuge“
Mehr Informationen und Anmeldung
17-18 Uhr
Sonntag, 8. September 2024 Spaziergang: „Wahr-Zeichen – Das Dortmunder U und die Kirchtürme“
mit Campus Stadt der TU Dortmund,
Dauer ca. 1,5 Std., Treffpunkt im U, Campus Stadt, Ebene 1.
11 Uhr
Sonntag, 8. September 2024 Führung zur Baugeschichte des Dortmunder U
mit meineHeimat.ruhr
Stündlich ab 12 Uhr

Der Campus Stadt im Dortmunder U ist am 7. und 8. September jeweils von 11 - 18 Uhr geöffnet.

Eintritt frei

Weitere Informationen zum Tag des offenen Denkmals