Zum Inhalt

Referat Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz

Ein Regal mit Schallschutzkopfhörern im Heiz- und Kühlkraftwerk. © Oliver Schaper​/​TU Dortmund

Die Aufgaben des Referates Ar­beits-, Umwelt- und Ge­sund­heits­schutz sind die Be­ra­tung der Verantwortlichen und Be­schäf­tig­ten der TU Dort­mund in allen Fragen des Ar­beits-, Brand- und Umweltschutzes. Ein umfangreiches Serviceangebot ermöglicht die Ver­sor­gung der Hochschuleinrichtungen mit Erste-Hilfe- und Brandschutzartikeln, persönlicher Schutz­aus­rüstung und Schutzkleidung. Die Entsorgung von gefährlichen Abfallstoffen erfolgt ebenfalls über das Referat.

Eine enge Zusammenarbeit in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes besteht mit dem Arbeitsmedizinischen Dienst. Die Fachärzte des Unternehmens Arbeitsmedizinische und Sicherheitstechnische Dienste e.V. nehmen die betriebsärztlichen Aufgaben für die TU Dortmund wahr und sind an Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung gemeinsam mit weiteren Akteuren der Hochschule, wie beispielsweise dem Allgemeinen Hochschulsport beteiligt.

Zum Referat Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz

Leitung

Stellvertretende Leitung

Geschäftszimmer

Brandschutz

Arbeitssicherheit

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.