Dezernat Studierendenservice

Als Serviceeinrichtung für Studieninteressierte und Studierende trägt das Dezernat dazu bei, die Qualität des Hochschulstandorts Dortmund zu sichern und zu fördern. Dies geschieht durch Informations- und Beratungsangebote für Studieninteressierte und Studierende (Zentrale Studienberatung), eine serviceorientierte Einschreibung, Zulassung und Bearbeitung von Statusangelegenheiten (Studierendensekretariat) sowie die Betreuung in Prüfungsangelegenheiten (Zentrale Prüfungsverwaltung). Zudem klärt das Dezernat rechtliche Fragen zu Prüfungs- und Studienordnungen (Akademische Angelegenheiten).
Die ZSB informiert u.a. über den Hochschulzugang und das Studienangebot der TU Dortmund. Sie bietet allgemeine und psychologische Studienberatung sowie Talentscouting an.
Ob Bewerbung um einen Platz in einem zulassungsbeschränkten Studiengang, Einschreibung, Rückmeldung, Änderung des Studiengangs/-faches oder Beurlaubung und Exmatrikulation - das Studierendensekretariat ist für Studierende und Studieninteressierte Ansprechpartner bei allen Fragen rund um den Studierendenstatus sowie zum Thema Semesterbeiträge.
Die Zentrale Prüfungsverwaltung betreut die Studierenden nahezu aller Abschlüsse und Studiengänge, bzw. -fächer. Ausgenommen sind lediglich die Promotionsstudiengänge. Zu den Aufgaben der Zentralen Prüfungsverwaltung gehört beispielsweise die Organisation der Prüfungsan- und -abmeldung, das Verarbeiten von Attesten/Prüfungsrücktritten, die Ausstellung von Bescheinigungen u. a. für Behörden, die Erstellung von Bescheiden, die Betreuung der Prüfungsausschüsse bis hin zur Erstellung und Aushändigung von Zeugnissen und Urkunden.
Die Mitarbeiter*innen dieser Abteilung klären rechtliche Fragen zu Prüfungsordnungen.
Im Rahmen des Projektes Campus Management koordiniert und unterstützt die Abteilung die im Dezernat Studierendenservice beteiligten Teilprojekte bei der Einführung des neuen Campus Management-Systems.