Zum Inhalt

Benedikt Sabaß

Professur:

Experimentelle Physik/Medizinphysik, zum 1. Mai 2025

Zur Professur

Fakultät:

Physik

Studium und Promotion:

  • 2012: Promotion in Theoretischer Physik an der Universität Stuttgart
  • 2008: Diplom in Physik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Porträtfoto von Benedikt Sabaß: Prof. Sabaß trägt ein hellblaues Hemd und lacht in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche. © Beran Kosan

Stationen:    

  • 2020-2025: Professor für Biophysik Pathogener Organismen, Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 2020: Juniorprofessor für Zellbiophysik, Universität zu Köln
  • 2016-2020: Gruppenleitung am Institute of Biological Information Processing, Forschungszentrum Jülich
  • 2014-2016: Postdoc, Princeton University, USA
  • 2013: Postdoc, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • 2012-2013: Tätigkeit in der Autoindustrie (TWT-GmbH, Porsche AG), Entwicklung von Elektroautos

Schwerpunkte:

  • Wie funktioniert die „Mikromechanik des Lebens“?
  • Entwicklung neuer Geräte für die Diagnostik und Grundlagenforschung
  • Den Klimawandel durch Forschung an Mikroben verstehen und bekämpfen