Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Amelie Heuer-Jungemann

Professur:

Hybrid Bionanosystems, zum 1. Januar 2025

Zur Professur

Fakultät:

Chemie und Chemische Biologie

Studium und Promotion:

  • 2015: Promotion in Biophysik, School of Physics and Astronomy, Universität Southampton, Vereinigtes Königreich
  • 2011: MChem in Chemie mit Biochemie, School of Engineering and Physical Sciences, Heriot-Watt University, Vereinigtes Königreich
Porträtfoto von Prof. Amelie Heuer-Jungemann: Das Foto zeigt Prof. Heuer-Jungemann in einem geblümten Oberteil und mit langen blonden Haaren. © Susanne Vondenbusch-Teetz​/​MPI für Biochemie

Stationen:    

  • 2020-2024: Emmy-Noether-Forschungsgruppenleiterin „DNA Hybridnanomaterials“ am Max-Planck-Institut für Biochemie
  • 2016-2020: Postdoc in Biophysik (bei Prof. Tim Liedl), Fakultät für Physik, Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 2015-2016: EPSRC Doctoral Prize Fellow (bei Prof. Antonios Kanaras und Prof. Tom Brown), Faculty of Physics and Astronomy, University of Southampton, UK

Schwerpunkte:

  • DNA Nanotechnologie, insb. DNA Origami
  • Protein-Protein Interaktionen
  • Bioinspirierte Nanomaterialien
  • Nanomedizin
  • Biokatalyse