Peer Woizeschke
Juniorprofessur:
Prozesskettenorientierte Lasermaterialbearbeitung, zum 1. März 2022
Fakultät:
Maschinenbau
Studium und Promotion:
- Studium der Produktionstechnik – Maschinenbau & Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Materialwissenschaft an der Universität Bremen
- 2017: Promotion an der Universität Bremen über das Laserstrahlfügen hybrider Leichtbaustrukturen (Aluminium-Titan-CFK) und deren Charakterisierung

Stationen:
- Universität Bremen: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Technikgestaltung & Technologieentwicklung
- BIAS – Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Gruppenleiter (bis 2018), Abteilungsleiter/Stellv. Institutsleiter (bis 2021), Komm. Institutsleiter (bis 2022)
- F&E Technologiebroker Bremen GmbH: Geschäftsführer (nebenberuflich)
Schwerpunkte:
Laserstrahlbasierte Fertigungstechnik
- Fügetechnik
- Additive Fertigung
- Subtraktive Verfahren
- Oberflächenbearbeitung
- Laserstrahlumformen
Forschungsfelder
- Funktionale Energieverteilung
- Prozessfunktionale Grenzflächen
- Synergetische Prozesskettengestaltung
- Zerspanungsorientierte Lasermaterialbearbeitung
- Multi-Material-Design und Gradierte Werkstoffe
- Inline- und Offline-Qualitätssicherung
- Digitalisierung der Prozesse, Prozessketten und Produkte