English-language information
Hochschulrat neu formiert
Mit Oliver Hermes, Dr. Hendrik Neumann und Elke Niermann sind nun drei Dortmunder Persönlichkeiten im Gremium vertreten.

Chemie-Nobelpreisträger spricht im voll besetzten Audimax
Prof. Benjamin List berichtete im Rahmen der Vortragsreihe „Initialzündung“ von seiner Forschung zur Katalyse.

Coronavirus: Infos im Webportal
Anfang Februar sind die Corona-Schutzmaßnahmen weitgehend ausgelaufen.

Rektorat beruft Strategie- und Forschungsrat ein
Das neue interne Gremium wird das Rektorat zu forschungsstrategischen Fragen beraten.

Vom Krieg bedrohte Wissenschaftler*innen forschen an der TU Dortmund
Dr. Lyudmyla Chernova aus Mykolajiw und Prof. Valerii Kidalov aus Melitopol berichten über ihren Gastaufenthalt.

Stifter*innen des Deutschlandstipendiums treffen Studierende
Bei der Stipendienfeier im Westfälischen Industrieklub konnten 228 Stipendiat*innen ihre Förderer persönlich kennenlernen.

Beratungsstelle zum Schutz vor Diskriminierung und vor sexualisierter Gewalt
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Einrichtung einer neuen Beratungsstelle an der TU Dortmund.

Semesterabschlusskonzert mit neuem Dirigenten
Das Konzert des Universitätsorchesters am 31. Januar dirigiert Julian Pontus Schirmer, neuer Leiter der Universitätsmusik.

Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Ausstellung „PEP Posterschau“

Deine Karriere, dein Erfolgsmodell – Entwickle deine beruflichen Möglichkeiten

6. Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung

Workshop: Digital Prototyping

Studiokonzert der „Groove m.b.H.“ mit Publikumsstudie
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.