Meilenstein im Projekt „Campus Management“ erreicht
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre

Das neue System führt über eine klar strukturierte und intuitiv navigierbare Oberfläche schnell zum gewünschten Studiengang und vereinfacht so den Einschreibe- bzw. Bewerbungsprozess – auch durch neue hilfreiche Funktionen. Dank einer Zwischenspeicherfunktion muss die Einschreibung beispielsweise nicht mehr in einer Sitzung abgeschlossen werden, sondern kann zu einem anderen beliebigen Zeitpunkt fortgesetzt werden. „Der Start ist gelungen. Das Team ist mit der neuen Software gut gestartet. Auch ist ein großer Schritt in Richtung der Digitalisierung der Prozesse geschafft“, resümiert Nicole Hüsing, die das Studierendensekretariat leitet.
Neues Campus Management-System HISinOne wird LSF und BOSS ablösen
Die Freischaltung des Campusportals geschah im Zuge des Campus Management-Projekts. Projektleiter Tobias Sturm freut sich über den gelungenen Start: „Ich möchte dem ganzen Projektteam für seine Arbeit danken. Die Implementierung der Software hat insbesondere deshalb so gut funktioniert, weil verschiedenste Akteur*innen der TU Dortmund gemeinsam an einem Strang gezogen haben.“ Das Campusportal wurde als erster Bestandteil des neuen Campus Management-Systems HISinOne eingeführt. In den kommenden zwei Jahren werden die weiteren Bausteine des neuen Systems nach und nach in den Produktivbetrieb übergehen. Schlussendlich soll das neue Campus Management-System HISinOne u.a. die Systeme LSF und BOSS ablösen und alle Prozesse rund um die Organisation und Administration von Studium und Lehre vereinen.
Informationen rund um das Campus Management-System sind im ServicePortal zu finden.
Ansprechpartner für Rückfragen: